Attraktive Renditen
Langlaufende Mietverträge
Grundbucheintrag
Miete auch bei Leerstand
Keine Maklercourtage
Kein Verwaltungsaufwand
Bevorzugtes Belegungsrecht
Investieren Sie in den wertstabilen und sicheren Zukunftsmarkt.
Aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland – wir werden immer älter – steigt der Bedarf an stationären Pflegeeinrichtungen stetig an. Wir stehen jedoch vor einer Situation, dass bereits heute der Bedarf an Pflegeplätzen nicht mehr gedeckt werden kann. Die Schere zwischen Pflegebedarf und vorhandenem Angebot an Pflegeeinrichtungen wird in den nächsten Jahren weiter auseinandergehen. Studien zufolge geht man davon aus, dass bis zum Jahr 2030 ca. 300.000 Pflegeplätze benötigt werden. Die Situation wird noch verschärft durch die Tatsache, dass viele in die Jahre gekommene Pflegeeinrichtungen nicht mehr den heutigen Standards entsprechen und durch neue Einrichtungen ersetzt werden müssen.Es ist also in den nächsten Jahren von einer deutlichen Unterdeckung an Pflegeimmobilien auszugehen. Diese Tatsache macht ein Investment in eine Pflegeimmobilie weitgehend unabhängig von der wirtschaftlichen Konjunktur und zu einer besonders sicheren und wertstabilen Kapitalanlage
Ein Bauträger bzw. Projektentwickler plant in Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Betreiber den Bau einer Pflegeeinrichtung mit bspw. 80 – 120 Pflegeappartements. Diese werden nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in einzelne Einheiten aufgeteilt und im Teileigentum an Kapitalanleger verkauft. Mit Bezahlen des Kaufpreises und Eintragung im Grundbuch wird der Investor Eigentümer der Pflegeimmobilie und kann diese jederzeit wieder verkaufen, verschenken oder vererben, ganz wie er will.Der Betreiber als Generalmieter der Pflegeeinrichtung unterschreibt einen Mietvertrag mit meist mindestens 20 Jahre Laufzeit plus Verlängerungsoption. Während der Laufzeit des Mietvertrages obliegen dem Betreiber und dem Verwalter der Einrichtung alle verwaltungstechnischen Aufgaben wie Erstellen der Nebenkostenabrechnung, Beauftragung notwendiger Reparaturen als auch die Mietersuche.Die Miete erhält der Eigentümer vom Betreiber als Generalmieter und nicht vom Bewohner des Pflegeappartements, selbst dann, wenn das Pflegeappartement einmal leerstehen sollte.
„Unsere Objekte bieten privaten Investoren – den Menschen aus der Mitte der Gesellschaft- eine sichere Geldanlage bei vernünftigen Renditen und minimiertem Risiko. Sie haben hier die Anlagemöglichkeit von denen bisher nur Großanleger und Fondsgesellschaften profitieren konnten. Dabei kombinieren wir die Vorteile einer Immobilienanlage mit der sicheren Prognose des demographischen Wandels in Deutschland.“
– Frank Köpsell, Carestone
Zu den objekten Kontaktieren Sie unsMein Name ist Günter Bauer. Im Anschluss an mein Studium der Betriebswirtschaftslehre habe ich viele Jahre im Management von Handelsunternehmen gearbeitet.Hierbei habe ich regelmäßig mit Immobilien (Projektierung, Ankauf, Verkauf, Anmietung, Vermietung, etc.) zu tun gehabt, so dass ich weiß worauf es hier ankommt.Privat bin ich selbst Investor in Pflegeimmobilien, stehe also zu 100 % hinter diesem Konzept. Meine positiven Erfahrungen in dieser Anlageklasse führten mich zu dem Entschluss, dieses für private Investoren hochinteressante Geschäftsmodell, weiter auszubauen.Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem persönlichem Vermögensaufbau mit der renditestarken Kapitalanlage „Pflegeimmobilien“.