Seniorenwohnanlage betreutes Wohnen in Gera-Zwötzen

Highlights / Key Facts
- 16 betreute Wohnungen
- Hochmoderne Holzmodulbauweise, höchste Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Sehr geschmackvolle und hochwertige Inneneinrichtung
- Betreiber: Landhaus Geraer Hof gGmbH (Teil der renommierten Victors Group)
- Indexierter Mietvertrag mit Betreiber über 20 Jahre plus 2×5 Jahre Verlängerungsoption
- Kaufpreise ab 183.845 € bis 334.250 €
- Wohnungsgrößen 36,45 qm bis 66,27 qm
- Brutto-Mietrendite anfänglich 3,2 % (vom Kaufpreis)
- Mietsicherheit: Die Miete ist durch eine Garantieerklärung der Victors Bau und Wert AG abgesichert
- Miete auch bei Leerstand
- Hohe steuerliche Vorteile durch degressive Afa 5 % und Sonder-AfA § 7b EStG 20 % (über 4 Jahre)
- Attraktive KfW-Förderung (Darlehen bis 150.000 €)
- Fertigstellung geplant Mai 2026
- Bevorzugtes Belegungsrecht in über 130 Einrichtungen der Victors Group
- Pre-Opening-Phase 6 Monate
- Keine Maklercourtage
Objektbeschreibung
In Gera-Zwötzen entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das Kapitalanlegern eine attraktive und sichere Investitionsmöglichkeit bietet. Auf einem innovativen Pflegecampus werden 16 Einheiten des Betreuten Wohnens im hochwertigen Landhausstil errichtet – eine Kombination aus Wohlfühlambiente und modernster Architektur.
Das Gebäude wird in hochmoderner Holzmodulbauweise errichtet, die nicht nur höchste Energieeffizienz garantiert, sondern auch einen nachhaltigen, ökologischen Ansatz verfolgt. Die hellen, lichtdurchfluteten Räume im Landhausstil bieten den Bewohnern ein harmonisches, wohnliches Ambiente und fördern so das Wohlbefinden.
Durch die demografische Entwicklung wächst die Nachfrage nach Betreuten Wohnungen stetig. Dieses zukunftsorientierte Konzept adressiert genau diesen Trend und stellt eine langfristig sichere und renditestarke Kapitalanlage dar. In einer Zeit globaler Unsicherheiten und steigender Inflation bietet dieses Projekt
sowohl Stabilität als auch attraktive Renditechancen – eine Investition, die nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft Werte schafft.
Realisiert wird dieses Projekt in Gera-Zwötzen, einem traditionsreichen Stadtteil im Süden der thüringischen Hochschulstadt
Gera. Inmitten der idyllischen Auenlandschaft der Weißen Elster gelegen, vereint Zwötzen städtische Infrastruktur mit naturnaher Umgebung – ein Standort, der wie geschaffen ist für modernes, seniorengerechtes Wohnen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in ein innovatives Projekt zu investieren, das den wachsenden Bedarf an Betreutem Wohnen mit einem zukunftsfähigen Konzept kombiniert. Profitieren Sie von einer Kapitalanlage, die nicht nur heute, sondern auch morgen eine wertbeständige Quelle für stabile Erträge darstellt.
Virtueller Rundgang
Einen Einblick in eine bereits fertiggestellte Victors Landhaus Seniorenwohngemeinschaft erhalten Sie über folgenden Link:
Hier klicken zum virtuellen Rundgang
Steuerliche Aspekte
Für Kapitalanleger ist der klimafreundliche Neubau durch seine Abschreibungsmöglichkeiten besonders interessant. Die Anschaffungskosten können 5 % degressiv abgeschrieben werden, ein Wechsel zur linearen AfA ist möglich. Zusätzlich 4 x 5 % Sonder-AfA gem. § 7b EStG.
Diese Information stellt keine steuerliche Beratung dar, wenden Sie sich bitte diesbezüglich an Ihren Steuerberater-
KfW-Förderung (Programm 298)
Als Käufer haben Sie die Möglichkeit über die KfW ein zinsgünstiges Darlehen bis zu 150.000 € in Anspruch zu nehmen.
Die aktuellen KfW-Konditionen finden Sie hier: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngeb%C3%A4ude-(297-298)/
Mietsicherheit
Die Miete ist durch eine Garantieerklärung der Victor’s Bau und Wert AG,
Deutschmühlental 19, 66117 Saarbrücken abgesichert.
Bevorzugtes Belegungsrecht
Mit dem Erwerb einer Wohnung in der Seniorenwohnanlage in Gera-Zwötzen sichern Sie sich und Ihren Angehörigen ein bevorzugtes Belegungsrecht – sowohl für das Betreute Wohnen als auch für die stationäre Pflege.
Dieses Belegungsrecht gilt für Sie selbst, Ihre Eltern, Ehe- oder Lebenspartner und leiblichen Kinder. Im Bedarfsfall werden Sie auf einer priorisierten Warteliste geführt und bei freien Kapazitäten an einem der über deutschlandweit 130 Standorte mit mehr als 18.500 Pflege- und Betreuungsplätzen der Victor’s Group bevorzugt berücksichtigt. Damit ist ein Platz in Wohnortnähe oder nahe der Familie sehr wahrscheinlich – unabhängig davon, welches
Wohnmodell gerade benötigt wird.
Blicken Sie mit Vertrauen in die Zukunft, da Sie für alle Eventualitäten gut vorbereitet sind. Zur Bestätigung erhalten Sie Ihre persönliche Urkunde. Das Belegungsrecht sichert den Erwerbern und Eigentümern der Wohnapartments sowie deren Familienangehörigen einen Pflegeplatz oder eine betreute Wohnung in einer Senioreneinrichtung der Victor’s Group, je nach Verfügbarkeit. Es gewährt bevorzugten Zugang, falls mehrere Interessenten einen Platz oder ein Apartment anfragen.
Betreiber
Generalmieter und Betreiber ist die Landhaus Geraer Hof gGmbH,
Carl-von-Linde-Str. 42 in 85716 Unterschleißheim, Teil der Victors Bau und Wert AG,
Die Victors Group zählt zu den Top -Betreibern im deutschen Pflegemarkt und ist seit vielen Jahren im Pflegesektor tätig. Mit über 130 Seniorenresidenzen und mehr als 18.500 Pflege- und Betreuungsplätze steht die Victors Group für hervorragende Qualität und Service.
Lage
Gera-Zwötzen ist ein traditionsreicher Stadtteil im Süden der thüringischen Hochschulstadt Gera. Inmitten der idyllischen Auenlandschaft der Weißen Elster gelegen, vereint Zwötzen städtische Infrastruktur mit naturnaher Umgebung – ein Standort, der wie geschaffen ist für modernes, seniorengerechtes Wohnen.
Die Anbindung an das Zentrum von Gera ist hervorragend: Neben Buslinien verkehrt auch die Straßenbahnlinie 1 direkt durch Zwötzen und verbindet den Stadtteil mit der Innenstadt. Der eigene Bahnhof Gera-Zwötzen ergänzt die Verkehrsinfrastruktur und ermöglicht auch überregionale Mobilität.
Im Ortsteil selbst finden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs – von Supermärkten und Apotheken über medizinische Versorgungsangebote bis hin zu Bäckereien, Friseur und Drogeriemarkt.
Auch das gesellschaftliche Leben wird in Zwötzen großgeschrieben: Veranstaltungen, Begegnungscafés und Freizeitangebote bieten älteren Menschen die Möglichkeit, aktiv zu bleiben und in die Gemeinschaft eingebunden zu sein. Ein Ort also, an dem man nicht nur wohnt, sondern lebt.